CORVAY CONSULT


Über uns
Exzellentes Management.
Operatives Know-how.
Globale Reputation.
Corvay Consult berät die Biotechnologie-, Pharma- und Chemieindustrie rund um Produkte, Organisationsstrukturen und -strategien. Wir sind ein engagiertes Team aus Experten mit langjähriger Erfahrung in führenden Positionen und verfügen über ein internationales Netzwerk aus Partnern, freiberuflichen Beratern und Spezialisten aus Bereichen wie Engineering, Sustainable Technologies, Bioökonomie und Grüne Chemie.
Wir begleiten und entwickeln Ihre Idee von der Erstellung eines Business Plans bis zur Analyse der Vermarktungsoptionen. Durch unsere weitreichende operative Erfahrung in Unternehmensgründung, Marktanalyse, Forschung & Entwicklung, Projektmanagement sowie dem Aufbau von Vertriebsstrukturen und Finanzierung sind wir der ideale Partner für mittelständige Unternehmen.
KOMPETENZEN
Unsere Trilogie für Ihren Erfolg.

STRATEGIE
ORGANISATION
PROJEKTENTWICKLUNG
Einzigartige Leistungsmatrix aus einer Hand.
Leistungen |
Corvay |
Corvay |
Corvay |
Partner/ |
Marktrecherche |
• |
• |
||
Business Plan |
• |
• |
||
Projektmanagement |
• |
|||
Interims Management |
• |
• |
||
Strategie Entwicklung |
• |
• |
• |
|
Finanzierung & Finanzplanung |
• |
• |
||
Technologie Scouting |
• |
• |
||
R&D Leisungen |
• |
• |
• |
|
Anwendungstechnik |
• |
• |
||
Engineering Beratung |
• |
• |
||
Unterstützung bei der Suche nach strategischen Partnern |
• |
• |
• |
|
Etablierung von Vermarktung und Marketing |
• |
|||
Unterstützung bei Verkauf von Assets und Technologie |
• |
• |
• |

REFERENZEN
Aktuelle Projekte
LAUFENDE PROJEKTE A
2017 gründete Corvay Consult GmbH zusammen mit der Firma ihres Partners Markus Fehr die Firma BluCon Biotech GmbH in Köln. Dies war der erfolgreiche Abschluß der Leitung des BluCon-F&E-Projekts bei Direvo Industrial Biotechnology GmbH, Köln, von 2011 – 2013.
Die Corvay Consult GmbH unterstützt das nordrheinwestfälische Cluster für Industrielle Biotechnologie (CLIB) bei der Sponsorenwerbung für die alljährliche und renommierte CLIB International Conference, der CIC.
In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Geschäftspartner Fermenta Biotech Limited, Indien und einem namhaften Unternehmen mit Schwerpunkt Umwelt- und Entsorgungstechnik hat die Corvay Consult GmbH ein nachhaltiges Konzept für die umweltfreundliche Verwertung von Kraftwerksasche für ein indisches Kohlekraftwerk erarbeitet. Dabei wird die anfallende Asche nach einem proprietären Verfahren verfestigt und kann anschließend als Baustoff, zum Beispiel im Straßenbau, genutzt werden.
Die Corvay Consult GmbH hat in Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern, der SusTech Consult und der ASA Spezialenzym GmbH, ein Konzept zur mikrobiellen Sanierung von verschmutzten und eutrophierten Gewässern entwickelt.
Zusammen mit einem führenden europäischen Unternehmen in der Umweltsanierung hat die Corvay Consult GmbH ein Konzept zur Sanierung von Säureteer, einer Altlast aus dem sogenannten Schwefelsäure/Bleicherde-Verfahren, entwickelt.
Die Corvay Consult GmbH berät und unterstützt ein Handelsunternehmen bei der Etablierung eines neuen Produktes im Bereich Korrosionsschutz ausgehend von der Supply Chain bis hin zur Lohnfertigung. Eine besondere Herausforderung war dabei die Festlegung geeigneter Standorte für die Lohnfertigung unter Berücksichtigung der anwendbaren Chemikalienverordnungen, wie zum Beispiel REACh, und der Optimierung von Einfuhrzöllen der jeweiligen Vertriebsmärkte.
Für die Herstellung des Futtermittelzusatzstoffes Vitamin D3 in Deutschland wurde die deutsche Tochter der Fermenta Biotech in Hamburg gegründet. Die Corvay Consult GmbH wurde sowohl mit der Registrierung und Zulassung der Fermenta Biotech GmbH als Futtermittelunternehmen gemäß Futtermittelrecht beauftragt als auch mit der Zertifizierung nach FAMI-QS.
Zudem hat die Corvay Consult GmbH das Qualitätsystem für die Fermenta Biotech GmbH erstellt und vertritt das Unternehmen gegenüber Behörden und führt regelmäßig Audits bei den Rohstofflieferanten, Dienstleistern und Lohnherstellern durch.
Für ein Start-up übernimmt die Corvay Consult GmbH in Zusammenarbeit mit der JS BioConsulting GmbH das Interim Management in den Bereichen Forschung & Entwicklung und Projektmanagement. Die Aufgaben umfassen die Anfertigung von Marktstudien und Business Plänen, die Erstellung von Präsentationen für die Investorensuche, das Durchführen von Due Diligence Prüfungen und die Prozessentwicklung vom Labor bis hin zur Etablierung im industriellen Maßstab inklusive Basic Engineering für den Anlagenbau.
Ein Universitäts-Spin-Off beauftragte die Corvay Consult GmbH, mit der Entwicklung einer ihrer IP-Rechte und innovativen proprietären Produktionsprozessen im Bereich Enzyme und Biotechnologie für Anwendungen u.a. im Bereich Lebens- und Futtermittel.
Zunächst wurde im Auftrag der Firma eine Präsentation des Unternehmens und deren Assets sowie eine Shortlist mit potenziellen Investoren bzw. Käufern erstellt. Unter Leitung der Corvay GmbH erfolgte die Ansprache der Interessenten im nächsten Schritt gefolgt durch konkrete Verhandlungen.

Abgeschlossene Projekte
LAUFENDE PROJEKTE A
2002 Gründung der VPM, Vakzine Projektmanagement GmbH, Braunschweig, später Hannover. Aufbau und Leitung bis 2008. Begleitung als Gesellschafter bis zum erfolgreichen Teilverkauf an Serum Institute of India, Pune, im Jahr 2018.
2011 – 2013 Externe Projektleitung der BluCon-Plattform bei Direvo Industrial Biotechnologies.
2014 – 2016 Fundraising zur Weiterentwicklung.
2017 Gründung der BluCon Biotech GmbH, Köln.
Seit 2017 GF der BluCon und Chairman der Depei Biotechnology, Hangzhou, PR China
Ziel: Herstellung von Bioplastik PLA (Polymilchsäure) aus land- und forstwirtschaftlichen Reststoffen.
Plastics From Nature For Nature®, https://blucon-biotech.com
Für ein Unternehmen der Großchemie wurde eine Recherche zum Einsatz der Biotechnologie in der Chemieproduktion erstellt und eine Planung für die Umsetzung konzipiert.
Wir nutzen unser weitverzweigtes Netzwerk in den Industrien die Fermentationsprozesse nutzen und unterstützen die Lonza AG, Basel, bei der Auftragsakquise für ihre biotechnische Produktionsanlage in Kourim, Tschechien. Ansprechpartner: Albrecht Läufer
Für einen europäischen Chemiekonzern wurde für die Business Unit High-Performance Materials eine Markstudie zur biotechnologischen Herstellung einer langkettigen Dicarbonsäure erstellt. Ziele dieser Studie waren die Ermittlung des CAPEX und OPEX einer Produktionsanlage sowie die Kostenzusammensetzung des Herstellungspreises und Identifizierung der Kostentreiber.
Die Corvay Consult GmbH wurde von einem chinesischen Unternehmen aus der Steinkohlenteerpech-Verarbeitung damit beauftragt für Ihre Produktnebenströme Folgeanwendungen zu finden um die vertikale Integration erhöhen und damit die Wertschöpfungskette zu optimieren.
Für die identifizierten Anwendungen in der Kunststoff-, Pharma-, Kohlefaser- und Feinchemikalien Industrie wurden Unternehmen mit vorhandener Prozesstechnologie identifiziert und ein Letter-of-Intend für den Verkauf der Technologie bzw. über eine Kooperation geschlossen.
Im Auftrag des BioEconomy Cluster e.V. hat die Corvay Consult GmbH, in Zusammenarbeit mit Lischka Consult, eine Studie zur „Ausarbeitung einer Investitionslandschaft für den BioEconomy Innovationsfonds“ angefertigt. In dieser Studie wurden unter anderem die sozioökonomischen Rahmenbedingungen für die Etablierung eines nachhaltigen Innovationsfonds mit Schwerpunkt Bioökonomie in der Mitteldeutschen Metropolregion beleuchtet und dessen Bedeutung für die Region untersucht.
Im Folgeprojekt wurde, unter Einbeziehung der Stakeholder in der Region, ein Prospekt zur Ansprache eines möglichen Konsortiums aus Ankerinvestoren erarbeitet. Die Ansprache der potenziellen Investoren, im Namen des BioEconomy Cluster e.V., erfolgte durch die Corvay Consult GmbH.
Auch in Zukunft wird die Corvay Consult GmbH dem BioEconomy Cluster e.V. bei der Umsetzung des geplanten Vorhabens – BioEconomy Inovationsfonds Mitteldeutschland – unterstützen und seine Expertise im Bereich Bioökonomie und Projektmanagement einbringen.
Der Projektträger ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
ANSPRECHPARTNER
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
CORVAY CONSULT